Die Freiheit der ersten Spur
Glitzernder Powder oder weicher Firn
Es lohnt sich auch mal, einen Blick über den Pistenrand zu werfen. Was für ein befreiendes Gefühl, die erste Spur zu ziehen. Verschneite Wälder, kupiertes Gelände, verlockende Nordhänge – die ganz großen Geheimtipps erreicht man natürlich nur aus eigener Kraft. Dafür heißt es Auffellen und Gleiten im Schnee. Immer weiter nach oben. Den Gipfeln und der Abfahrt durch glitzernden Powder oder butterweichen Firn entgegen. Wer es gemütlicher mag, nutzt die Bergbahnen als Aufstiegshilfe zum Tiefschneegenuss. Skitourengeher und Freerider lieben das Kleinwalsertal nicht ohne Grund: Das Schneeloch hat oft noch bis in den April Schnee und bietet rassige Varianten und anfängerfreundliche Genussabfahrten.
SICHER UND VERANTWORTUNGSVOLL UNTERWEGS
Dein Start in die Welt abseits der Pisten mit Bergführern, die auf zahlreichen Touren Erfahrung sammeln konnten. Sie ermöglichen dir den Einstieg in (fast) grenzenloses Tiefschneevergnügen. Unsere Guides lehren Dich alles Wichtige zum sicheren Aufstieg und zur Abfahrt im alpinen Gelände. Sie geben essenzielle Kenntnisse über die geplante Route, die Lawinenlage, die Topografie und die Hanglage weiter. Alpine Gefahren richtig einzuschätzen, erfordert viel Wissen und Erfahrung. Du startest als Neuling oder gehst bereits regelmäßig auf Tour? Die Kurse erweitern in jedem Fall Dein Know-how. Auf den Touren bekommst Du Ratschläge zur Ski-, Splitboard- sowie Tourentechnik, wodurch Du zukünftig vielleicht selbstständig im unerschlossenen Gelände unterwegs sein kannst. Der Funke fürs Freeriden springt so sicher über und kann sich unter professioneller Begleitung entfalten. Gemeinsam erkundet ihr die Highlights des Kleinwalsertals – Dein Bergführer kennt jeden Winkel des Gebiets.
 
				
			




